Aktuelles

Unsere neuesten Beiträge

NEU! Sucht ihr Eltern-Kind-Kurse?

Bei uns könnt ihr euch jetzt sofort selber für verschiedene konkrete Angebote anmelden.
Der Geburtszeitraum der Kinder, mit denen man teilnehmen kann, ist angegeben.
So wisst ihr genau, welcher Kurs für euch möglich wäre.
Mehr erfahren

Gemeinsam ernten auf dem Bauernhof

Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern am 17. Juli von 16 bis 18.15 Uhr

An diesem Nachmittag im Juli erfahren Kinder mit den Erwachsenen, wie eigentlich Zucchini, Kürbisse und weiteres Gemüse wächst und geerntet wird.
Einige Sorten werden kennen gelernt, probiert und geerntet, um ...


Mehr erfahren

Sport- und Bewegungstag am 13. Juli

Von 11 bis 15 Uhr findet im Berliner Park und Parkbad der 2. Ahlener
Sport- und Bewegungstag statt, der von der Stadt Ahlen zusammen
mit vielen Sportanbietern durchgeführt wird.

Wir sind auch dabei!
Kommt und macht mit, das wird ein toller Tag!

Kinder verbringen einen Ferientag auf dem Bauernhof

Am 25. August von 10 bis 16 Uhr sind Kinder eingeladen, den Tag auf dem Biohof zu verbringen:

Einen ganzen Tag lang in den Sommerferien dreht sich alles um die Kartoffel auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff.
Kinder erfahren alles Wissenswerte rund um die tolle Knolle und natürlich werden auch Kartoffeln ...

Mehr erfahren

Neue PEKiP-Kurse ab September!

Wir haben für euch zwei neue PEKiP-Kurse im Angebot, meldet euch gleich an!

Der erste beginnt ab Montag, 1.9.25 und ist für Familien mit Babys im Geburtszeitraum Mai bis Juni 25 gedacht,
Anmeldung hier!

Der zweite startet ab Donnerstag, 4.9.25 mit dem Geburtszeitraum Juni bis Juli 25,
Anmeldung hier!

Beide ...

Mehr erfahren

Zenbo® meets Qi Gong, Yoga, bewusste Atmung und autogenes Training.

Am 2. September beginnt ein neuer Zenbo®-Kurs. Anmeldung hier!

Hier kannst du:
-Dein Gleichgewicht wiederherstellen
-Bewegung und Stille erfahren
-Stress abbauen
-Bauch und Rücken stärken
-In deine Mitte kommen
-deine Beweglichkeit verbessern
-Deinen Körper bewusst wahrnehmen

Gelenke Plus

Tiefenmuskulatur funktionell und präventiv stärken
ab dem 2. September: Anmeldung hier!

In diesem Kurs steht die gezielte Stärkung der tiefliegenden, gelenkstabilisierenden Muskulatur im Fokus – ein oft vernachlässigter Bereich der Rückengesundheit. Mit funktionellen und präventiven Übungen trainieren wir nicht nur den Rücken, sondern den gesamten Körper.
Kleine Gleichgewichtsübungen unterstützen dabei ...

Mehr erfahren

Line Dance

Ab dem 5. September laufen zwei Kurse:
Für Anfänger der Kurs „Schritt für Schritt“ von 18 bis 18.45 Uhr
Anmelden

Für Fortgeschrittene der Kurs „Rhythm & Moves“ von 19 bis 19.45 Uhr
Anmelden

Das macht Spaß, versprochen!

Nähkurs für Kinder ab 10 Jahren: 9 Treffen

Am 5. September um 15 Uhr geht´s los:

Wir nähen in diesem Kurs kleine Dinge wie T-Shirt, Rock, Tasche, Kissen, Loop, Schürze …
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Wir möchten die Eltern vor Kursbeginn um die Kontaktaufnahme mit der Kursleiterin Frau Stapel unter Tel.: 02528 ...


Mehr erfahren

Indische Babymassage nach Leboyer

Für Eltern mit Babys von der 4. bis 16. Lebenswoche beginnt am 10. September
ein Babymassage-Kurs.

Er läuft über 4 Mittwoch-Nachmittage immer von 15 bis 16 Uhr.

Anmeldung hier

Neue Online-Kurse mit nützlichen Infos für Familien hier:

Der sanfte Weg zur Beikost: Baby-Led-Weaning am  Mittwoch, 10.09.25

Abstillen: einfühlsamer Übergang für die ganze Familie am Mittwoch, 08.10.25

Stillvorbereitung für werdende Eltern: Willkommen im Leben am Mittwoch, 19.11.25

Bindungsorientierte Erziehung: eine sichere Basis für Ihr Kind am Mittwoch, 03.12.25

Die Uhrzeiten sind immer: 9:30 – 11:45 Uhr
Referentin: Lisa Helbig, BFB ...

Das Temperament Ihres Kindes erkennen und verstehen - neue Perspektiven

Am 22. September ab 19 Uhr informiert Rosa Fibig über Kinder, ihre einzigartigen Persönlichkeiten und eine individuelle und liebevolle Unterstützung und Begleitung durch die Eltern.
Anmeldung und alles Wissenswerte hier!

Gemeinsam Apfelsaft herstellen

Für Kinder im Alter von 3-6 Jahren mit ihren Eltern oder Großeltern findet am 25.09. von 16 bis 18.15 Uhr dieses besondere Event statt:
die Äpfel werden selber gepflückt und verschiedenen Sorten entdeckt und probiert. Mit einer Handmühle wird anschließend aus den geernteten Äpfeln selber Apfelsaft gepresst.
Anmeldung und weitere ...

Mehr erfahren

Soziale Stadtführung am 07. Oktober

Die Stadtführung der besonderen Art richtet sich vor allem an ortsfremde, einpendelnde Lehrkräfte, Erzieherinnen, Sozialarbeiter und alle in der Kinder- und Jugendarbeit Tätigen, die unsere Stadt und ihre sozialen Strukturen, Akteure und Angebote kennenlernen wollen.
Anmeldung hier!

Auch Ehrenamtliche und Privatpersonen sind selbstverständlich herzlich eingeladen.
Viele Berufstätige sind hier gar ...

Mehr erfahren

Der 1. Juni 2015 war ihr erster Arbeitstag bei uns in der FBS: Marie-Luise Diekemper, Buchhalterin
und Allround-Talent in allen Verwaltungsbereichen.

Wir freuen uns, sie bei uns im Team zu haben und haben mit einem schönen, gemeinsamen
Frühstück ein bisschen gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch!

Zauberhafte Blumenwelt ab dem 14. Mai

Wir freuen uns, die Foto-Ausstellung „Zauberhafte Blumenwelt“ von
Jochen Korte in unserer Familienbildungsstätte präsentieren zu
können und laden Sie herzlich zur Ausstellung ein.

Als talentierter Hobbyfotograf hat Jochen Korte mit liebevollem Blick
und beeindruckender Detailtreue die verborgenen Wunder der
Blumenwelt eingefangen. Seine Fotos erzählen Geschichten von
filigranen Blüten, leuchtenden Farben ...

Mehr erfahren

Online im Bildungsforum: Neue Themen!

Hier finden Sie unsere Online-Angebote!

Beratung: alles rund um´s Elterngeld

Der Kreis Warendorf, hier das Amt für Jugend und Bildung, bietet Ihnen eine

umfassende und auf Sie zugeschnittene Beratung zum Thema Elterngeld an.

Melden Sie sich hier:

Elterngeld – serviceportal.kreis-warendorf.de

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Die acht Bildungsforen im Bistums Münster wenden sich gemeinsam mit dieser Stellungnahme für  Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz  vor der Europawahl an die Öffentlichkeit.

Hier finden Sie den kompletten Text zum Download:

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Bündnis Ahlen unverpackt

Es gibt vielfältige Möglichkeiten in unseren alltäglichen, kleinen und großen Lebensbereichen, Plastik zu vermeiden, wiederzuverwenden und zu recyceln. Hierbei geht es nicht um den völligen Verzicht auf Plastik, sondern viel mehr um kleine Schritte, um das eigene Verhalten zu verändern.

Das „Bündnis Ahlen unverpackt“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ...

Mehr erfahren

Café Kalt is woanders

Kommen Sie doch auch: Austausch, Begegnung und gute Gespräche bei Kaffee, Tee und Gebäck!
Immer dienstags von 15 -17 Uhr (außer in den Ferien) können Sie es sich bei freundlichen Gesprächen gut gehen lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Ein Angebot der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Ahlen in Zusammenarbeit mit ...

Mehr erfahren

Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?  Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns!
Mehr erfahren

Alles für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Für Familien mit Kindern von null bis drei Jahren bieten wir wieder verschiedene Kurse an: PEKiP, MilchCafé, kidix, Bewegungsbaustelle, …  – wochentags laufen täglich vormittags und nachmittags verschiedene Angebote, teilweise auch kostenlos. Fragen Sie uns, wir beraten sie gerne!

Speziell ausgebildete Erzieher*innen und Gruppenleiter*innen begleiten Eltern und Kinder dabei, in ...

Mehr erfahren

REACT-EU

Digitalisierung von Familienbildungsstätten
Die Europäische Union unterstützt die Familienbildungsstätte Ahlen bei der Digitalisierung der Bildungsangebote.