Aktuelles

Unsere neuesten Beiträge

Hochsensible Kinder verstehen, begleiten und unterstützen

Eltern entdecken in dieser Infoveranstaltung am 3. November die besonderen Stärken und Bedürfnisse von hochsensiblen Kindern. Anmeldung hier
Dabei geht es vor allem darum, den liebevollen Blick für ihre Vielfalt und Potenziale zu öffnen und auch ein Verständnis für das Zusammenspiel der biochemischen Prozesse im Körper zu entwickeln.
Im Vordergrund ...

Mehr erfahren

Ferienaktion: Herbst auf dem Bauernhof am 27. Oktober

Für Kinder ab 7 Jahren:  Anmeldung hier!
An einem Tag in den Herbstferien dreht sich alles um die Erntezeit auf dem Biohof Schulze Schleppinghoff. Die verschiedenen Feldfrüchte werden genau unter die Lupe genommen und geerntet.
Verschiedene Spiele auf dem Bauernhof stehen auf dem Programm und ein Besuch bei den Tieren ...

Mehr erfahren

Neue Online-Kurse mit nützlichen Infos für Familien hier:

Stillvorbereitung für werdende Eltern: Willkommen im Leben am Mittwoch, 19.11.25

Bindungsorientierte Erziehung: eine sichere Basis für Ihr Kind am Mittwoch, 03.12.25

Die Uhrzeiten sind immer: 9:30 – 11:45 Uhr
Referentin: Lisa Helbig, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin

 

 

NEU! Sucht ihr Eltern-Kind-Kurse?

Bei uns könnt ihr euch jetzt sofort selber für verschiedene konkrete Angebote anmelden.
Der Geburtszeitraum der Kinder, mit denen man teilnehmen kann, ist angegeben.
So wisst ihr genau, welcher Kurs für euch möglich wäre.
Mehr erfahren

Elternakkus aufladen für den Familienalltag

Ein Abend der Ruhe und Entspannung erwartet Sie am 5. November ab 18 Uhr.

Die Zeit darf still stehen. Der vollgepackte Alltag mit den viel zu langen „To-Do-Listen“, die Zeit für andere, die Sorgen und Zweifel … – das alles bleibt gerade außen vor.
Das Gedankenkarussell wird gestoppt und unserem ...

Mehr erfahren

Das perfekte Fotobuch

Sie lieben Fotos, wollen diese in der Hand halten (und sie nicht nur am Bildschirm genießen) und möchten daraus Publikationen erstellen? Das Internet macht´s möglich: Urlaubsfotos, Hochzeiten oder zum Beispiel die Dokumentation eines abgeschlossenen Projektes aus Ihrem Berufsalltag…
Anmeldung zum Workshop am 8. November

Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Wirklich alles Wissenswerte für Eltern kompakt an 2 Abenden
zusammengeführt:

1. Abend am 10. November plus
2. Abend am 10. Dezember, jeweils von 18.15 bis 22 Uhr.

Anmeldung

Kreatives Basteln zur Weihnachtszeit

-Stoffmalfarbe trifft Geschirrtuch- …
oder auch eine Stofftasche, oder welche Ideen Sie sonst so haben!

Kursleiterin Dorothee Nillies jedenfalls bringt am 17.11. viele Ideen und Dinge mit, außerdem gibt es Musik, Getränke und Plätzchen, da steht einem schönen Abend nichts mehr im Wege.

Bald ist schon Weihnachten, also schnell anmelden ...

Stillvorbereitung für werdende Eltern - Online

Willkommen im Leben!

In diesem Online-Kurs bekommen werdende Mütter und Väter
umfassende Informationen und praktische Hinweise für einen
entspannten Stillstart.

Anmeldung für den 19. November

Winterliche Gewürzküche: Aromen für die Adventszeit

Das Kochen mit Muskat, Wacholder, Zimt, Sternanis und anderen aromatischen Gewürzen ist einfacher, als man denkt, und bringt eine Menge Kreativität und Geschmack in die Küche – besonders zur Advents- und Weihnachtszeit, wenn die Sinne offen für winterliche Aromen sind.
Am 27.11. ab 18.30 Uhr kocht Beate Möllers mit Ihnen ...

Mehr erfahren

Online im Bildungsforum: Neue Themen!

Hier finden Sie unsere Online-Angebote!

Beratung: alles rund um´s Elterngeld

Der Kreis Warendorf, hier das Amt für Jugend und Bildung, bietet Ihnen eine

umfassende und auf Sie zugeschnittene Beratung zum Thema Elterngeld an.

Melden Sie sich hier:

Elterngeld – serviceportal.kreis-warendorf.de

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Die acht Bildungsforen im Bistums Münster wenden sich gemeinsam mit dieser Stellungnahme für  Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz  vor der Europawahl an die Öffentlichkeit.

Hier finden Sie den kompletten Text zum Download:

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Bündnis Ahlen unverpackt

Es gibt vielfältige Möglichkeiten in unseren alltäglichen, kleinen und großen Lebensbereichen, Plastik zu vermeiden, wiederzuverwenden und zu recyceln. Hierbei geht es nicht um den völligen Verzicht auf Plastik, sondern viel mehr um kleine Schritte, um das eigene Verhalten zu verändern.

Das „Bündnis Ahlen unverpackt“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ...

Mehr erfahren

Café Kalt is woanders

Kommen Sie doch auch: Austausch, Begegnung und gute Gespräche bei Kaffee, Tee und Gebäck!
Immer dienstags von 15 -17 Uhr (außer in den Ferien) können Sie es sich bei freundlichen Gesprächen gut gehen lassen. Wir freuen uns auf Sie!

Ein Angebot der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Ahlen in Zusammenarbeit mit ...

Mehr erfahren

Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?  Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns!
Mehr erfahren

Alles für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Für Familien mit Kindern von null bis drei Jahren bieten wir wieder verschiedene Kurse an: PEKiP, MilchCafé, kidix, Bewegungsbaustelle, …  – wochentags laufen täglich vormittags und nachmittags verschiedene Angebote, teilweise auch kostenlos. Fragen Sie uns, wir beraten sie gerne!

Speziell ausgebildete Erzieher*innen und Gruppenleiter*innen begleiten Eltern und Kinder dabei, in ...

Mehr erfahren

REACT-EU

Digitalisierung von Familienbildungsstätten
Die Europäische Union unterstützt die Familienbildungsstätte Ahlen bei der Digitalisierung der Bildungsangebote.