Aktuelles

Unsere neuesten Beiträge

Frieden fängt zu Hause an - Online

Für Kindertagespflegepersonen, Erzieher*innen und weitere Interessierte läuft dieser Infoabend am 14. Mai ab 19.30 Uhr .
Frieden ist nicht nur ein ferner Traum und elementar für uns Menschen, sondern eine wichtige Vision, die in unseren eigenen vier Wänden beginnt. In unserer Familie, in unserer Nachbarschaft, in unserer Gesellschaft.
Bildung, Begegnung ...


Mehr erfahren

Mehr Zeit für den Alltag gewinnen

Wünschen Sie sich eher 48-Stunden-Tage, um all das, was getan werden muss, einmal in Ruhe zu erledigen – oder überhaupt zu schaffen?
Lernen Sie am 10. Mai von 10 bis 15 Uhr wirkungsvolle Methoden kennen, wie Sie Ihre Zeit, Ihren Perfektionsanspruch oder den berühmten „inneren Schweinehund“ bewusst steuern können, ohne ...

Mehr erfahren

Auf die Welt und los:

Die Entwicklung von Babys liebevoll begleiten

Infoabend am 7. Mai ab 19.30 Uhr: Anmeldung

Wie entwickeln sich unsere Kleinen körperlich, emotional und sozial?
An diesem Infoabend erfahren Eltern, was Kinder in den verschiedenen Altersstufen brauchen und wie Eltern sie gut und liebevoll begleiten können.

Indische Babymassage nach Leboyer

Für Eltern mit Babys von der 4. bis 16. Lebenswoche ab dem 7. Mai

An vier Mittwochnachmittagen erlernen Eltern die gezielte, sanfte, respekt- und liebevolle Babymassage nach Frederick Leboyer.
Die Eltern-Kind-Bindung und das Urvertrauen des Babys werden gestärkt und die Entwicklung des Kindes durch den Hautkontakt unterstützt.
Kinder und Eltern ...

Mehr erfahren

Trennung - und was jetzt?

Rechtsanwalt Sebastian Richter informiert am 6. Mai ab 19 Uhr:

Leider kommt es selbst nach langjährigen und glücklichen Beziehungen oftmals zu Umständen, die eine Trennung und ggf. auch Scheidung unumgänglich machen. Was aber bedeutet das nun konkret für die Beteiligten? Wer muss an wen Unterhalt bezahlen, was passiert mit dem ...

Mehr erfahren

Wenn Kinder wütend werden - Online am 6. Mai

Kooperation mit dem Familienzentrum St. Ludgerus Albersloh – Anmeldung

Wütende Kinder sind laut und anstrengend. Sie bringen Eltern an ihre Grenzen, kosten Kraft und viele Nerven. Doch die Wut hat ihren Sinn.
An diesem Abend wird erläutert, in welchen Entwicklungsphasen sich natürliches kindliches Wutverhalten äußert und was daran gut für ...

Mehr erfahren

Frühling auf dem Bauernhof für Kinder ab 7 Jahren

Hey Kinder, besucht mich doch mal!
Am 25. April könnt ihr von 10 bis 16 Uhr mich und alle anderen Tiere hier auf dem Biohof  kennen lernen!
Das wird ein toller Ferientag!

Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Infos!

Bewegung und Gymnastik morgens im Park

Der frühe Vogel fängt den Wurm: Anmeldung
Los geht’s ab dem 29. April um 10 Uhr: Wer sich schon morgens aktiv und munter an der frischen Luft mit anderen Seniorinnen und Senioren bewegen möchte, der findet dieses Angebot sicherlich interessant!
Morgendlicher Treffpunkt ist das Parkbad in Ahlen. Nach dem gemeinsamen ...


Mehr erfahren

Online im Bildungsforum: Neue Themen!

Hier finden Sie unsere Online-Angebote!

Beratung: alles rund um´s Elterngeld

Der Kreis Warendorf, hier das Amt für Jugend und Bildung, bietet Ihnen eine

umfassende und auf Sie zugeschnittene Beratung zum Thema Elterngeld an.

Melden Sie sich hier:

Elterngeld – serviceportal.kreis-warendorf.de

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Die acht Bildungsforen im Bistums Münster wenden sich gemeinsam mit dieser Stellungnahme für  Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz  vor der Europawahl an die Öffentlichkeit.

Hier finden Sie den kompletten Text zum Download:

Für Demokratie, Vielfalt, Offenheit und Toleranz!

Bündnis Ahlen unverpackt

Es gibt vielfältige Möglichkeiten in unseren alltäglichen, kleinen und großen Lebensbereichen, Plastik zu vermeiden, wiederzuverwenden und zu recyceln. Hierbei geht es nicht um den völligen Verzicht auf Plastik, sondern viel mehr um kleine Schritte, um das eigene Verhalten zu verändern.

Das „Bündnis Ahlen unverpackt“ hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ...

Mehr erfahren

Café Kalt is woanders

Achtung, wir machen eine kleine Pause! Ab dem 15. Januar geht´s weiter!

Kommen Sie doch auch: Austausch, Begegnung und gute Gespräche bei Kaffee, Tee und Gebäck!
Immer dienstags von 15 -17 Uhr (außer in den Ferien) können Sie es sich bei freundlichen Gesprächen gut gehen lassen. Wir freuen uns auf ...

Mehr erfahren

Qualitätsmanagement

Haben Sie Anregungen, Lob oder Kritik?  Sagen Sie´s uns! Ihr Feedback fließt ein in unser Beschwerdemanagement- damit helfen Sie uns, unsere Qualität zu verbessern und Sie erhalten wiederum Rückmeldung von uns!
Mehr erfahren

Alles für Kinder von 0 bis 3 Jahren

Für Familien mit Kindern von null bis drei Jahren bieten wir wieder verschiedene Kurse an: PEKiP, MilchCafé, kidix, Bewegungsbaustelle, …  – wochentags laufen täglich vormittags und nachmittags verschiedene Angebote, teilweise auch kostenlos. Fragen Sie uns, wir beraten sie gerne!

Speziell ausgebildete Erzieher*innen und Gruppenleiter*innen begleiten Eltern und Kinder dabei, in ...

Mehr erfahren

REACT-EU

Digitalisierung von Familienbildungsstätten
Die Europäische Union unterstützt die Familienbildungsstätte Ahlen bei der Digitalisierung der Bildungsangebote.